Der Grundstein der Time Warp Retro Convention wurde am 19.05.2019 gelegt, als der Kulturverein BS Oldschool e.V. sich einige neue Konzepte für mögliche Events überlegte. Damals gab man dem Projekt noch den Namen „BIT WARS“ aber wie man am ersten Plakatentwurf unschwer erkennen kann, waren Ideen wie Ausstellungen, Händler und Retrogaming bereits Teil des geplanten Events. Mit der Gründung des Retrogaming Museum Braunschweig, das den Schwerpunkt auf zwei Sammlungen legt (Konsolen & Classic-Computer, sowie retro Spielzeuge) wurde das Konzept weiter ausgebaut. Durch die Corona-Pandemie war der Verein leider gezwungen alle anstehenden Kulturprojekte auf Eis zu legen, davon war auch die Retro Convention betroffen.
Nach überstandener Zwangspause wurden Pläne zur Realisierung des Events wieder aufgenommen und ab Sommer 2022 stießen verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Organisationen, Vereinen und auch Privatpersonen zu dem BS Oldschool Projekt hinzu. Die Convention wurde um die Punkte Star-Gäste und Cosplayer erweitert und die Suche nach Förderungen und Sponsoren begann, ohne die eine Durchführung nicht möglich gewesen wäre. Kurz davor entstand auch der vom Kulturverein überlegte Namen „TIME WARP“, der wie die berühmte Faust aufs Auge passte.

Nach der Findung von wichtigen Investoren, konnte die tatsächliche Realisierung durchgeführt und die Pläne konkretisiert werden. Eine Vielzahl an unterstützenden Menschen, gestaltete das Projekt tatkräftig und ehrenamtlich mit. Besonders die letzten Monate waren anstrengend und nervenaufreibend. Der Kulturverein BS Oldschool organisierte paralell weitere Events aber durch die Mitarbeit verschiedener Helferinnen und Helfer konnte die Convention trotzallem aufgezogen werden.
Der eigentliche Aufbau erstreckte sich über einen längeren Zeitraum. Vereinsmitglieder und HelferInnen bauten in der kompletten Woche das KufA Haus um, kümmerten sich um die Logistik und wichtige Absprachen.
Und dann war es endlich so weit. Die Time Warp öffnete ihre Pforten und viele Menschen fanden ihren Weg zu uns. Egal ob jung oder alt, unsere Gäste hatten viel Freude an der Convention und wir hatten jede Menge spannende Gespräche. Alle Themen und die umgesetzten Ideen waren wichtige Eckpfeiler dieser Veranstaltung und auch wenn manche von uns täglich 16-19 Stunden auf den Beinen waren, war es für uns der größte Lohn in die strahlenden und glücklichen Gesichter zu schauen. Auch das Kennenlernen etlicher Cosplay-Gruppen war eine Offenbarung. Viele von ihnen sind mit genauso viel Herzblut wie wir dabei und deshalb wollen wir diese Community mehr in die zukünftige Planung integrieren.
Direkt nach der Convention begannen die Pläne für die Umsetzung einer Fortsetzung der Time Warp. Nach dem plötzlichen Weggang eines Orga-Mitglieds, mussten wir unsere komplette Social Media Präsenz und alle damit verbundenen Accounts neu erstellen. Das bereits bestehende Team packt nun gemeinsam mit einigen neuen HelferInnen an, um eine weitere Convention zu gestalten und auf die Beine zu stellen.
Wir danken allen Beteiligten bei der Verwirklichung des Mammutprojekts TIME WARP und freuen uns auf eine Fortsetzung mit dem „alten“ Team und etlichen neuen motivierten Personen.